Capoeira ist eine Kampfkunst, die ihre Wurzeln in Brasilien hat. Durch seine jahrhundertelange Entwicklung ist Capoeira von vielen sozialen und historischen Phasen geprägt. Musik, Bewegung und Temperament von verschiedenen Kulturen fließen mit ein.

Capoeira ist ein brasilianischer Tanz-Kampf bei dem nie still gestanden wird. Der Grundschritt, die Ginga, sorgt dafür, dass man immer in Bewegung bleibt. Auch wenn man gerade nicht in der “Roda” im Kreis mit jemand zweitem direkt spielt ist man trotzdem Teil von diesem “Spiel” da beim Capoeira auch gesungen und geklatscht wird. Die Musik wird geleitet von der Berimbau (das Hauptinstrument der Capoeira die ganz aus recyclebaren Materialien gemacht wird), der Atabaque (Trommel) und dem Pandeiro (Art Tamburin).
Im Allgemeinen kann man sagen, dass Capoeira das Rhythmusgefühl, die motorische Fähigkeit, die Koordination, Fitness, Flexibilität, Kraft und Balance auf spielerische Weise trainiert.